Einladung zur Mitgliederversammlung
Aufgrund des notwendigen und zwingenden Erfordernisses noch in diesem Jahr eine Mitgliederversammlung abzuhalten, lade ich im Namen des Vorstands alle Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung von „Unser Netz e.V.“ am
Montag, dem 29. November 2021 um 19.00 Uhr,
in das Evangelische Gemeindehaus Unterlenningen,
Kirchstraße 15, 73252 Lenningen, herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bekanntgabe der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 03. Juni 2019
- Bericht der Vorstandsvorsitzenden
- Berichte aus der Vorstandsarbeit und der Geschäftsstelle
4.1 Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Vereinsarbeit
4.2 Aktivitäten und Projekte – Rückblick, Planung und Ausblick
4.3 Finanz- und Geschäftsbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Genehmigung des Jahresabschlusses, der Bilanz und der Rücklagenverwendung 2019
- Genehmigung des Jahresabschlusses, der Bilanz und der Rücklagenverwendung 2020
- Entlastungen
- Wahlen
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 19. November 2021 bei der Vorstandsvorsitzenden, Verena Grötzinger, Rathausstraße 8, 73277 Owen oder über die Geschäftsstelle, Brunnensteige 3, 73252 Lenningen, schriftlich einzureichen. Ich freue mich über Ihre Teilnahme.
gez.
Verena Grötzinger
Vorsitzende des Vorstands
Informationen zum Hygieneschutz – ACHTUNG – Es gilt 2G PLUS
Aufgrund der aktuellen sehr angespannten epidemischen Lage können an der Veranstaltung nur Mitglieder teilnehmen, die entweder geimpft oder genesen UND negativ getestet sind. Ein entsprechender Nachweis (2G + Nachweis) wird am Eingang zum Veranstaltungsort überprüft.
Testmöglichkeiten am Montag:
Wir bieten allen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, sich am Montagvormittag in der Geschäftsstelle, Brunnensteige 3, 73252 Lenningen – Oberlenningen, in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr testen zu lassen. Eine weitere Möglichkeit zur Testung besteht am Abend und vor der Veranstaltung im Evangelischen Gemeindehaus in Unterlenningen. Finden Sie sich dazu bitte in der Zeit von 18.30 Uhr – 18.45 Uhr am Veranstaltungsort ein, damit die Testung entsprechend erfolgen kann.
Wie bei jeder Mitgliederversammlung wird es eine Anwesenheitsliste geben. In diesem Jahr werden neben der Unterschrift noch weitere Daten (Vorname, Nachname, Telefonnummer, Anschrift und ggf. E-Mail-Adresse sowie den Zeitraum der Anwesenheit) erfasst, um im Falle einer Infektion mit dem Corona-Virus eines Anwesenden die Infektionskette nachverfolgen und Sie schnellstmöglich informieren zu können.Die Daten werden für die Dauer von vier Wochen aufbewahrt, um im Falle einer Infektion eines Anwesenden die Infektionskette nachverfolgen zu können.
Ein- und Ausgang zum Veranstaltungsort werden entsprechend gekennzeichnet. Am Eingang wird zudem Desinfektionsmittel zur Verfügung stehen. Während der gesamten Veranstaltung ist eine medizinische Maske oder FFP2-Maske zu tragen. Zudem muss das Abstandsgebot von 1,5 m eingehalten werden. Während der Veranstaltung wird auf eine Corona-konforme manuelle Lüftung geachtet.