Im Englischen heißt es: „ My home is my castle“ und im Bayerischen „Dahoam is Dahoam“.
Jeder möchte im Alter so lange wie möglich in „seinen vier Wänden“ wohnen bleiben. Es gibt nicht nur für Eigenheime, sondern auch für Mietwohnungen viele kleine und große technische Helferlein, bis hin zu umfangreichen smart Home-Systemen die helfen diesen Wunsch zu unterstützen. Der Vortrag von Bernhard Peitz am Fr. 26.03. um 19.30 Uhr zeigt was für die Sicherheit wichtig ist, wie diese Helferlein die Selbständigkeit unterstützen und worauf man bei der Anschaffung achten muss. Natürlich gibt es auch Hinweise auf mögliche finanzielle Förderungen durch die Pflegekassen und die KFW-Bank.
Diese Informationen sind nicht nur für die Personen bestimmt, die diese Hilfen benötigen, sondern auch für alle, die solche Personen betreuen oder beraten.
Wegen den Corona-Regelungen findet dieser Vortrag online über das Konferenzsystem ZOOM statt.
Der Zugangslink lautet:
https://us02web.zoom.us/j/83115009076?pwd=VUo1R2NJNnNZbXBEc0pZbUxzbTlhQT09
Smartphone-Nutzer können sich auch über Meeting-ID: 831 1500 9076 und Kenncode: 554639 einwählen.
Wer zum ersten Mal an einer ZOOM-Sitzung teilnehmen will muss wissen, dass bei Teilnahme mit einem Laptop, Tablet oder Smartphone die technischen Voraussetzungen schon an Bord sind. Er benötigt nur eine App, die er sich von seinem Store oder der ZOOM-HP herunterladen muss.