Aktuell

KW 12/  2023

 

Ein neues Kursangebot für jedes Alter in Lenningen!

 

Lebe leichter – Genial, normal zum Wunschgewicht

 

✓ Sie suchen nach einem genial, normalen Weg Ihr Wunschgewicht zu erreichen?

    Sie möchten die Fixierung auf Essen oder Nichtessen beenden und sich ein normales Essverhalten aneignen?

    Sie suchen nach einem alltagstauglichen Programm, das Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können?

    Sie möchten keine Kalorien, Fettpunkte oder ähnliches zählen, sondern einfach nur „normal“ essen?

    Sie möchten das, was in Ihnen steckt entdecken und eine neue Leichtigkeit im Sein erleben?

    Dann starten Sie mit dem Lebe- leichter- Programm!

Kurstermine in Oberlenningen: Montag 17. April – 24. Juli von 19 – 20 Uhr in der Geschäftsstelle bei Unser Netz e.V. Brunnensteige 3 

Ein 12-Wochen Programm, immer Montags, Pause in den Pfingstferien.

Kursgebühr 12 Treffen: 150 €, zzgl. 19,99 € (Buch +Planer)

Der Kurs ist bei den Krankenkassen anerkannt, Bezuschussung möglich.

Kursleitung und Anmeldung: Elke Maier, Diätassistentin und Lebe-Leichter-Coach Tel. 07025-843082, Mail: maier.elke@gmx.net

 


 

KW 07/ 2023

 

Neuer Smartphone-Kurs/Grundlagen der Bedienung für alle Interessierten

 

Sie haben ein Smartphone, haben aber mit der Bedienung Probleme und wünschen sich hier Unterstützung?

Behandelt werden die Grundlagen zum Umgang mit einem modernen Smartphone. 

Dazu gehört das Einrichten und der Umgang mit E-Mail, Messenger-Diensten z.B WhatsApp, oder Google Maps.  

Im Vordergrund stehen Ihre Bedürfnisse und nicht die Technik. 

Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gerät mit.

Bei jedem Treff wird es zu Beginn einen ca. 15 Min. Input zu einem ganz bestimmten Thema, z.B Smartphone einrichten, What´sApp, …, geben. 

Nach dem Vortrag werden die Fragen der Teilnehmer zunächst in der Gruppe, und dann ganz individuell mit dem einzelnen Teilnehmer geklärt. So kann auch am eigenen Gerät geübt werden.

Dann laden wir Sie herzlich zum Smartphone-Kurs ein, der im Frühjahr im Bürgerhaus in Erkenbrechtsweiler startet, immer von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr.

Di 7.3.23             Smartphone, allgemeine Infos und Bedienung Teil 1

Di 4.4.23             Smartphone, allgemeine Infos und Bedienung Teil 2

Di 2.5.23             Kommunikation (Adressbuch und E-Mail)

Di 6.6.23             WhatsApp

Di 4.7.23             Google Maps

Der Kurs ist kostenfrei und ist begrenzt auf 10-12 Teilnehmer. Die Aufnahme erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Wenn Sie Interesse haben, teilzunehmen oder Fragen zum Kurs haben, melden Sie sich bitte bei Werner Huber, Tel. 07026-5503.


 

KW 05/ 2023

 

Die Zukunft vom Männerstammtisch 50PLUS

 

Seit 2009 fanden annähernd 50 regelmäßige Treffen beim Männerstammtisch statt. Zu interessanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Gesundheit trafen sich eine stattliche Anzahl Männer im besten Alter. Ergänzt wurde das Programm durch Ausflüge, Wanderungen, Kochabende, Generationenprojekte, Boulespielen und Begegnungen in verschiedenen Bereichen. Ideenfindung, Organisation und Durchführung lagen in den Händen des Kernteams unter Leitung von Werner Schulmeyer. Nach nunmehr 13 Jahren ist die Zeit reif für eine Verjüngung bzw. einen Generationswechsel. Die bisherigen Bemühungen zur Lösung des Problems waren leider nicht erfolgreich. Das heißt, dass die Fortführung des Angebotes in der gewohnten Form in 2023 nicht mehr möglich ist. Um dies zu vermeiden, rufen wir dazu auf, sich für die Mitarbeit im Kernteam des Männerstammtisches bereit zu erklären.
Ansprechen möchten wir Männer der Altersgruppe 50+ mit der Bereitschaft, sich in ihrer Freizeit für den Männerstammtisch zu engagieren. Vor allem können dabei neue Ideen eingebracht und verwirklicht werden. Auf Wunsch werden die „neuen  Macher“  über die bisherigen Angebote von den  „alten“  Teammitgliedern ausführlich informiert. Interessiert?
Dann melden Sie sich bitte bei Werner Schulmeyer Telefon (07021) 8047804 bzw. w.schulmeyer@t-online.de
oder bei Günter Bublinski Telefon (07026) 4262 bzw. guenter.bublinski@t-online.de.


 

 

KW 03/ 2023

 

 

 


 

UNSER NETZ sucht dringend Menschen, die sich für Senioren und Familien in Lenningen und Owen bei der hauswirtschaftlichen Unterstützung oder im vielfältigen Besuchsdienst engagieren möchten.

 

1 – 2 Mal pro Woche für jeweils 1-2 Stunden.

Wäre das etwas für Sie?

Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit, bei der Sie andere Menschen unterstützen können?

Sie möchten sich in Lenningen oder  Owen engagieren?

Sie möchten Ihre Einsatzzeit selbst mitbestimmen können?

Sie möchten bis zu 3.000 € pro Jahr steuer- und sozialabgabenfrei verdienen?

Sie möchten bei Ihrer Tätigkeit versichert sein und Fahrtkostenersatz erhalten?

Sie möchten sich weiterbilden und nette Leute kennenlernen?

Sie möchten dabei nicht alleine gelassen sein und einen Ansprechpartner haben?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!

Telefon: 07026-370198 oder info@unser-netz.info


 

 

 

 

Ältere Beiträge können im Archiv eingesehen werden!

 

 

zurück