Aktuell

 

KW 47/ 2023

 

 

Der Wunschbaum….

Was gibt es Schöneres als zu schenken oder beschenkt zu werden        

Wer hat noch keinen Wunschzettel ausgefüllt?

 

 

 

Denken Sie an den Einsendeschluss Freitag, den 01.12.2023

————————————–Bitte hier abtrennen ————————————————

Weihnachtsaktion „Der Wunschbaum“

Ja, wir möchten gerne an der Weihnachtsaktion teilnehmen.

Name, Anschrift und Telefonnummer der Eltern (bitte in Druckschrift):

_____________________________________________

_____________________________________________

_____________________________________________

Name des Kindes / der Kinder mit Altersangabe und genauer Wunschangabe:

_____________________________________________

_____________________________________________

_____________________________________________

———————————-Bitte hier abtrennen—————————————————–

Wollen Sie der „Weihnachtsmann“ 2023 sein?

Die gesammelten Weihnachtswünsche der letzten Wochen hängen ab Montag, dem 04. Dezember 2023 im Schuhhaus Barner, Bahnhofstraße 7 in Owen, am schön geschmückten Weihnachtsbaum. Deshalb suchen wir Sie, die „Christkinder“ 2023, die den Kindern in Lenningen und Owen einen Weihnachtswunsch erfüllen möchten. Jeder, der gerne einem Kind einen Weihnachtswunsch erfüllen möchte, kann ab diesem Tag einen Zettel vom Weihnachtsbaum holen, das gewünschte Geschenk besorgen und es weihnachtlich verpackt und mit angehängtem Wunschsternbis spätestens 15. Dezember 2023 bei der Stadtverwaltung Owen, Frau Hinz, im Rathaus, Rathausstraße 8 in Owen, oder der Gemeindeverwaltung Lenningen, Frau Hofmann, im Rathaus, Marktplatz 1 in Lenningen, abgeben. 


 

KW 46/ 2023

 

 Der Wunschbaum – Eine gute Tat!                            

 

Es ist zwar noch etwas Zeit bis Weihnachten, aber das Fest kommt schneller als man denkt. Deshalb gilt es auch in diesem Jahr wieder daran zu denken, dass sich alle Kinder und Jugendlichen in besonderem Maß auf Weihnachten freuen können. Wie wäre das besser zu schaffen, als mit der Gewissheit, dass ein besonderer Wunsch in Erfüllung geht. 

Dafür will Unser Netz e.V. gemeinsam mit dem Schuhhaus Barner Owen und in Kooperation mit den Rathäusern sorgen. Bereits zum achten Jahr in Folge wird die Aktion „Wunschbaum“ umgesetzt und hat in der Vergangenheit schon zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Der „Wunschbaum“ soll deshalb auch in diesem Jahr wieder allen Kindern im Lenninger Tal eine große Freude machen und deren Augen zum Glänzen bringen.

 

Und so soll es gehen: 

Alle Familien oder Alleinerziehende, die in Lenningen und Owen wohnen, ein geringes Einkommen und Kinder bis 14 Jahre haben, können sich bis Freitag, den 01. Dezember 2023, schriftlich bei der Stadtverwaltung Owen, Ansprechpartnerin Frau Hinz, Tel.: 8006-22, mit dem Stichwort „Wunschbaum“ melden und einen Weihnachtswunsch für ihre Kinder einreichen. Sie können sich aber auch gerne an die Gemeindeverwaltung Lenningen, Ansprechpartnerin Frau Hofmann, Tel.: 07026/609-12 wenden. Es ist notwendig, den möglichst genauen Wunsch des Kindes/der Kinder mit einem maximalen Wert von 15 € anzugeben. Da wir mit der Aktion Wunschbaum nur Sachgeschenke erfüllen wollen, dürfen keine elektronischen Geräte, kein Zubehör (Computerspiele, etc.), nichts was nur über das Internet erhältlich ist und keine Wertgutscheine angenommen werden. Im Schuhhaus Barner, Bahnhofstraße 7 in Owen, das gemeinsam mit Unser Netz e.V. diese Aktion in diesem Jahr wieder durchführt, wird ein Weihnachtsbaum aufgestellt, an dem die Wunschzettel hängen. Jedes Kind bekommt eine Nummer. Am Baum hängt der Stern mit der vergebenen Nummer und dem entsprechenden Wunsch des Kindes. 

Die persönlichen Daten bleiben dabei anonym. 

Lenninger und Owener Einwohner, die gerne einem oder mehreren Kindern einen Wunsch erfüllen wollen, werden ab Montag, den 04.12.2023, dazu aufgerufen, sich einen Wunschzettel vom Baum zu holen, das gewünschte Geschenk zu kaufen und es dann weihnachtlich verpackt bei der Stadtverwaltung Owen oder der Gemeindeverwaltung Lenningen abzugeben. Die Anonymität der Familien ist zu 100% gewahrt. Das Geschenk kann dann kurz vor Weihnachten in den Rathäusern abgeholt werden. 


 

 

Ältere Beiträge können im Archiv eingesehen werden!

 

 

zurück